Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
Terminkalender
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Informationen
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®
ÖKOPROFIT im Kreis Olpe II: Antrag auf erneute Projektdurchführung beim Umweltministerium gestellt
Lohnt sich für alle Branchen und Unternehmensgrößen – ob Dienstleister, Handwerksbetrieb, produzierendes Gewerbe oder kommunale Einrichtungen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

ÖKOPROFIT im Kreis Olpe II: Antrag auf erneute Projektdurchführung beim Umweltministerium gestellt

Uli Berghof: „ÖKOPROFIT® ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich und bildet die globalen Nachhaltigkeitsziele für Betriebe und Unternehmen ab.

weiterlesen

vAlle Veranstaltungsformate aller Größen zählen und gehen in die Wertung ein!
Alle Veranstaltungsformate aller Größen zählen und gehen in die Wertung ein!
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Wettbewerb für nachhaltige Vereinsveranstaltungen im Kreis Olpe

Die Klimaagentur im Kreis Olpe schreibt den Wettbewerb "Nachhaltigkeit bei Vereinsveranstaltungen" aus.

weiterlesen

„Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“, Mo 15.09. bis Fr. 19.09.2025
Ein Tag im Panoramapark: Die 4a der Grundschule St. Katharina Heinsberg ließ das Elterntaxi 2024 am meisten stehen!
©Privat, Grundschule St. Katharina Heinsberg

„Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“, Mo 15.09. bis Fr. 19.09.2025

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. möchte sich gerne erneut mit der Aktion „Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen.

weiterlesen

Siegerehrung STADTRADELN 2025:  Teams spenden je 1.000 Euro Preisgeld für gemeinnützige Vereine
Bei der Siegerehrung: Siegerteams, die von ihnen unterstützten Vereine, Sponsoren von Sparkassen und Volksbanken sowie Kreisdirektor Philipp Scharfenbaum
©Kreis Olpe

Siegerehrung STADTRADELN 2025: Teams spenden je 1.000 Euro Preisgeld für gemeinnützige Vereine

21 Tage lang in die Pedale treten, Kilometer zählen und damit was fürs Klima und für gemeinnützige Vereine in der Region tun

weiterlesen

Repair Café Drolshagen - NEU!
Mit der neuen Initiative des Repair-Cafés in Drolshagen werden defekte Haushaltsgeräte wieder zum Laufen gebracht.
©Repair Café Drolshagen

Repair Café Drolshagen - NEU!

Reparatur-Initiative für Haushaltsgeräte in Drolshagen: Reparieren statt wegwerfen!

weiterlesen

21. Netzwerktreffen des klimanetzwerk.südwestfalen
Der Arbeitskreis Klimaschutz der Klimaagentur im Kreis Olpe mit allen Kolleginnen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

21. Netzwerktreffen des klimanetzwerk.südwestfalen

Auf die Klimaagentur im Kreis Olpe ist Verlass!

 

weiterlesen

Energetische Fenstersanierung: Was bei der Planung neuer Fenster zu beachten ist
Ein Fenster erfüllt zahlreiche Funktionen im Haus: Es lässt Tageslicht herein und trägt somit zum gesunden Wohnen bei
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Energetische Fenstersanierung: Was bei der Planung neuer Fenster zu beachten ist

Mangelnde Wärmeschutzverglasung, defekte Rahmen, poröse Dichtungen: Es gibt viele Gründe für eine Fenstersanierung.

weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann 
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann

Sommerbetrieb für die Heizung

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann 

weiterlesen

Energieberater der Verbraucherzentrale NRW warnt vor Abwarten bei Heizungsmodernisierung
Energieberater der Verbraucherzentrale NRW warnt vor Abwarten bei Heizungsmodernisierung
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben

Energieberater der Verbraucherzentrale NRW warnt vor Abwarten bei Heizungsmodernisierung – Vorträge und kostenlose Beratung im Kreis Olpe.

weiterlesen

Frohe Ostern!!!
Meister Lampe im Kreis Olpe unterwegs
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Frohe Ostern!!!

Die Klimaagentur im Kreis Olpe wünscht allen Frohe Ostern!

weiterlesen

Tiny Forest - Naturpädagogik als gemeinsames und erstes Pilotprojekt im Kreis Olpe!
Tiny Forest: Eröffnung des ersten Pilotprojektes im Kreis Olpe am 29. April um 12:30 Uhr
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Tiny Forest - Naturpädagogik als gemeinsames und erstes Pilotprojekt im Kreis Olpe!

Auf einer Teilfläche des Schulhofs der Grundschule ist ein ganz besonderer Wald entstanden: ein Tiny Forest – dicht bepflanzt nach der ökologischen Miyawaki-Methode.

weiterlesen

Wir raten dringend dazu, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und nichts an der Haustür zu unterschreiben
Wir raten dringend dazu, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und nichts an der Haustür zu unterschreiben!

ÜBERZOGENE VERSPRECHEN UND HOHER VERTRAGSDRUCK

Die Verbraucherzentrale in Lennestadt warnt vor unseriösen Haustürgeschäften zu Solaranlagen: Besser nicht unterschreiben! 

weiterlesen

Woche der Klimaanpassung – 07.-10. April 2025
Riesen-Bärenklau wuchert hinter Huppen, Gemeinde Wenden
©Sabine Weikamm, Weikamms Nature Force

Woche der Klimaanpassung – 07.-10. April 2025

Webinare zur Klimaanpassung

weiterlesen

Auch in diesem Jahr kann im Kreis Olpe für den guten Zweck kräftig bzw. fleißig in die Pedale getreten werden.
Auch in diesem Jahr kann im Kreis Olpe für den guten Zweck kräftig bzw. fleißig in die Pedale getreten werden.
©Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden

Aktion läuft vom 05. bis zum 25. Mai: Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme am STADTRADELN aufgerufen

Auch in diesem Jahr kann im Kreis Olpe für den guten Zweck kräftig bzw. fleißig in die Pedale getreten werden.

weiterlesen

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“
am Samstag, 22. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten
©Earth Hour

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Kirchhundem und Lennestadt setzen gemeinsam ein Zeichen für besseren Klimaschutz

weiterlesen

Vortrag „Photovoltaik – Sonnenstrom nutzen“  am 18.03.2025, 17:30 Uhr, in der VHS Olpe
Vortrag „Photovoltaik – Sonnenstrom nutzen“ am 18.03.2025, 17:30 Uhr, in der VHS Olpe
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Vortrag Photovoltaik in der VHS Olpe, in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW

Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten.

weiterlesen

v.l.: Katrin Schröder und Patrick Dippler bei der Verabschiedung
v.l.: Katrin Schröder und Patrick Dippler bei der Verabschiedung
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Verabschiedung Patrick Dippler

Der Arbeitskreis Klimaschutz der Klimaagentur  hat den Kollegen und Klimaschutzmanager Patrick Dippler verabschiedet.

weiterlesen

Am Freitag, 7. März, von 15:00 bis 17:30 Uhr, ist das Reparatur-Café wieder im Begegnungszentrum geöffnet
Am Freitag, 7. März, 15:00 bis 17:30 Uhr, ist das Reparatur-Café im Begegnungszentrum geöffnet
©

Reparieren statt Wegwerfen: Seit fünf Jahren Reparatur-Café Finnentrop 

Am 7. Februar konnte das Team des Finnentroper Reparatur-Cafés ein kleines Jubiläum feiern.

weiterlesen

Eine einfache, aber prägnante Symbolisierung, um den Klimawandel zu visualisieren
Eine einfache, aber prägnante Symbolisierung, um den Klimawandel zu visualisieren
©Deutscher Wetterdienst, bearbeitet durch LANUV NRW

Warming Stripes für den Kreis Olpe

Die einzelnen Jahre werden als farbcodierte Streifen dargestellt, das kälteste Jahr erscheint dunkelblau, das wärmste dunkelrot.

weiterlesen

Schon nach einer kalten Woche können Schimmelpilze wachsen
Schon nach einer kalten Woche können Schimmelpilze wachsen
©adpic

Was tun bei Schimmelbefall?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist.

weiterlesen

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Das Logo der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Kreis Olpe Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Montag - Donnerstag:
08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

berechne... Wir öffnen in 00:00:00 Wir haben geöffnet Wir schließen in 00:00:00 Wir haben geschlossen
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Informationen
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®
  • Impressum
  • Datenschutz