ÖKOPROFIT - UMWELT ENTLASTEN, KOSTEN SENKEN, IMAGE FÖRDERN
Umweltberatungsprogramm für Betriebe und Unternehmen
Umweltberatungsprogramm für Betriebe und Unternehmen
Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz
Leere Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Neue Partnerinnen und Partner für fair gehandelte Produkte sind herzlich willkommen!
Klimaschutzmanager Martin Rabe beim Projektkurs Klimawandel am Gymnasium Maria Königin
Voraussetzungen und Aufbau einer Photovoltaikanlage, Kosten und Amortisationszeiten sowie Einspeisevergütung
Geplanter Solarpark mit einer Leistung von bis zu 10 MWp
Förderung von klassischen Photovoltaik-Dachanlagen sowie sogenannte Stecker-Solargeräte (Balkon-Module).
Benedikt Pulte in den vertretungsberechtigten Vorstand gewählt
Erneuerbare Energien Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft im Kreis Olpe mbH (EEBE)
Auch 2023 möchte die Kreisstadt Olpe ihre Bürgerinnen und Bürger aktiv dabei unterstützen, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu betreiben
Förderbescheid liegt der Klimaagentur vor
Erneuerbare Energien Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft im Kreis Olpe mbh (EEBE) bietet Unterstützung an.
In der allgemeinen Verwaltung werden Ende 2023 mehr als 50% rein-elektrisch angetrieben sein.
Energiemonitor Wenden informiert über regenerative Stromerzeugung und lokalen Verbrauch
Die Stadt Lennestadt weist zusammen mit der Westenergie AG auf das Online-Tool „EnergieMonitor“ hin.
Das Repair-Café Wenden wird auch in 2023 wieder jeden Monat stattfinden.
Viele Speisen und Getränke werden in Einwegbehältnissen vom Kunden mitgenommen.
Ab dem 23. Januar, ab 8:30 Uhr, können Zuschussanträge online auf der Internet-Seite der Stadt Lennestadt gestellt werden.
Das sollten Sie wissen!
Nutzen Sie die Feiertage, um den Fokus auf Dinge zu legen, die das Leben schön, reich und lebenswert machen.
Langfristige energetische Sanierung vom "Block D", Lennestadt
Kaum ein Thema ist so aktuell. Energie kostet viel Geld. Heizung, warmes Wasser und Strom sind sehr teuer.
Am 24. November beantwortet der Energieberater Dipl.-Ing. Architekt Eric Jepsen die Energiefragen der Einwohner im Kreis Olpe.
Energiespartipps unter'm Tannenbaum!
Die Gemeinde Wenden verleiht kostenlos Energiekostenmessgeräte (eine Kaution in Höhe von 15 € ist zu hinterlegen).
Insgesamt wurden knapp 17.000 Euro Zuschüsse durch die Stadt Lennestadt ausgezahlt
Vier Kitas haben sich bereits angemeldet - weitere Anmeldungen gerne erwünscht!
Kein Thema ist aktueller. Energie kostet viel Geld. Heizung, warmes Wasser und Strom sind sehr teuer.
In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand um sieben weitere Vorstandsmitglieder vervollständigt:
45 Tonnen CO2 dank 290.073 geradelter Kilometer eingespart!
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. beteiligt sich an der „Europäischen Mobilitätswoche“
Die Verbraucherzentrale NRW e. V. bietet Online-Seminare zur Klimaanpassung an:
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. bewirbt die Elektromobilität im Kreis Olpe.
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto fand Ende August das erste Reparatur-Treffen in Wenden statt.
Woche der Klimaanpassung vom 12. bis 16. September 2022.
Weitere Aufnahmeanträge zur Mitgliedschaft - juristisch oder privat - sind weiterhin möglich!
Informationsveranstaltung, Mittwoch, 21.09.2022, 16:00 Uhr, im Rathaus Olpe
Die Kraft der Sonne nutzen
Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. und Verbraucherzentrale NRW informieren
Die Kraft der Sonne nutzen
Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. und Verbraucherzentrale NRW informieren