ÖKOPROFIT im Kreis Olpe II: Antrag auf erneute Projektdurchführung beim Umweltministerium gestellt
Uli Berghof: „ÖKOPROFIT® ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich und bildet die globalen Nachhaltigkeitsziele für Betriebe und Unternehmen ab.
Uli Berghof: „ÖKOPROFIT® ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich und bildet die globalen Nachhaltigkeitsziele für Betriebe und Unternehmen ab.
Die Klimaagentur im Kreis Olpe schreibt den Wettbewerb "Nachhaltigkeit bei Vereinsveranstaltungen" aus.
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. möchte sich gerne erneut mit der Aktion „Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen.
21 Tage lang in die Pedale treten, Kilometer zählen und damit was fürs Klima und für gemeinnützige Vereine in der Region tun
Reparatur-Initiative für Haushaltsgeräte in Drolshagen: Reparieren statt wegwerfen!
Mangelnde Wärmeschutzverglasung, defekte Rahmen, poröse Dichtungen: Es gibt viele Gründe für eine Fenstersanierung.
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann
Energieberater der Verbraucherzentrale NRW warnt vor Abwarten bei Heizungsmodernisierung – Vorträge und kostenlose Beratung im Kreis Olpe.
Die Klimaagentur im Kreis Olpe wünscht allen Frohe Ostern!
Auf einer Teilfläche des Schulhofs der Grundschule ist ein ganz besonderer Wald entstanden: ein Tiny Forest – dicht bepflanzt nach der ökologischen Miyawaki-Methode.
Die Verbraucherzentrale in Lennestadt warnt vor unseriösen Haustürgeschäften zu Solaranlagen: Besser nicht unterschreiben!
Webinare zur Klimaanpassung
Auch in diesem Jahr kann im Kreis Olpe für den guten Zweck kräftig bzw. fleißig in die Pedale getreten werden.
Kirchhundem und Lennestadt setzen gemeinsam ein Zeichen für besseren Klimaschutz
Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten.
Der Arbeitskreis Klimaschutz der Klimaagentur hat den Kollegen und Klimaschutzmanager Patrick Dippler verabschiedet.
Am 7. Februar konnte das Team des Finnentroper Reparatur-Cafés ein kleines Jubiläum feiern.
Die einzelnen Jahre werden als farbcodierte Streifen dargestellt, das kälteste Jahr erscheint dunkelblau, das wärmste dunkelrot.
Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist.