Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT
Auch die Verwaltungen im Kreis Olpe betroffen!
Auch die Verwaltungen im Kreis Olpe betroffen!
Zur Präsentation der Zwischenergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzepts lädt die Gemeinde Kirchhundem herzlich ein.
Dirk Mobers ist seit dem 1. Oktober 2023 als Energieberater der Verbraucherzentrale NRW für den Kreis Olpe tätig.
Langjährige Nutzer berichten von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen“
Heute geht es hoch hinaus, denn wir klettern 136 Meter hoch auf ein Windrad!
Den ökologischen Fußabdruck kennen inzwischen fast alle.
Die Mobilität wird zunehmend elektrisch.
Die Umfrage ist vom 4. bis einschließlich 18. Oktober erreichbar.
Viele kennen die Situation sicher: Man ist in der Stadt unterwegs und der Durst macht sich langsam bemerkbar.
Am 14. September wurde im Kreis Olpe ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz gegangen.
Preisübergabe nach drei Wochen STADTRADELN im Kreis Olpe
Eine Vielzahl von Elektro-, Hybrid- aber auch Wasserstoff-Fahrzeugen verschiedener Automarken sowie E-Bikes, E-Lastenräder und eRoller
Die Hansestadt Attendorn lädt für Dienstag, 19. September 2023, um 18:00 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung ein
Umweltschutz im Betrieb, Kosten senken, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen
Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (16. bis 22.09.2023) werden die Youtube-Beiträge von Thomas Haase und Daniel Schmidt veröffentlicht.
Ein wesentlicher Faktor beim Ausbau der klimafreundlichen Mobilität ist das Netz von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
Vom 15. September bis zum 29. September finden deutschlandweit die Fairtrade-Wochen statt.
Klimaagentur bewirbt die Europäische Mobilitätswoche im Kreis Olpe
Was versteht man unter einem CO2-Fußabdruck?
Eine erfolgreiche Premiere erfuhr am zurückliegenden Wochenende die erste Klima-Messe im Kreis Olpe.
Ein Wochenende voller Inspiration für die ganze Familie
Energie- und Treibhausgasbilanz, Potenzialanalyse und Ideensammlung
Mitmachen können alle, die in den sieben Kommunen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen!
Webinar: erster Eindruck zum Projekt und weitere Informationen
Drei LEADER-Regionen "BiggeLand Echt.Zukunft.", "LenneSchiene" und "SauerSiegerLand" im Kreis Olpe!
Energiemonitor zeigt, wie viel Strom in Finnentrop erzeugt und verbraucht wird.
Veranstalter, Workshops und Vorträge online einsehbar
Neuer Geschäftsführer, neue Geschäftsstelle, neue Homepage
Energieberater:innen klären kostenlos die wichtigsten Fragen
Ferien für die Schülerinnen und Schüler im Kreis Olpe.
Drolshagen erstellt ein integriertes Klimaschutzkonzept mit Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen.
Die Kreisstadt Olpe darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen.
In und um das Dorfgemeinschaftshaus wird es voll!
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September am STADTRADELN teil.
Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden macht sich in 2023 für den Natur- und Klimaschutz mit einer neuen Initiative stark.
Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich bis zum 15. September für Westenergie Klimaschutzpreis bewerben
Kurze Informationsveranstaltung
Vorbei ist es mit den sogenannten Felgenquetschern am Kreishaus.
Referent: Dr. Ralf Togler, Geschäftsführer der Kommunal Agentur NRW GmbH, Düsseldorf
Förderbescheid des Umweltministeriums eingegangen.