Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
Earth Hour gerade in Krisenzeiten ein wichtiger symbolischer Moment
Earth Hour gerade in Krisenzeiten ein wichtiger symbolischer Moment
©Earth Hour des WWF

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz – trotz Krise!

Auch der Kreis Olpe setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz

weiterlesen

Förderung der emissionsarmen Mobilität Mobilität mit dem flächendeckenden Ausbau von Lademöglichkeiten
Förderung der emissionsarmen Mobilität Mobilität mit dem flächendeckenden Ausbau von Lademöglichkeiten
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Ladeinfrastruktur-Konzept für den Kreis Olpe

Die Klimaagentur im Kreis Olpe hat die ersten projektbezogenen Vorhaben beschlossen.

weiterlesen

 40 % des Energieverbrauchs sind auf den Sektor "Industrie" zurückzuführen
40 % des Energieverbrauchs sind auf den Sektor "Industrie" zurückzuführen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT im Kreis Olpe

Ein weiter aktuelles Thema in der Klimaagentur ist der Energieverbrauch im Wirtschaftsbereich.

weiterlesen

Im 15-Minuten-Takt werden die Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch aktualisiert!
Im 15-Minuten-Takt werden die Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch aktualisiert!
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

EnergieMonitor im Kreis Olpe

Das Tool „EnergieMonitor“ dient zur Visualisierung von Energieerzeugung und -verbrauch.

weiterlesen

Ausbildungsprojekt: „(Winter-)Energiesparen in der Kreisverwaltung“
Ausbildungsprojekt: „(Winter-)Energiesparen in der Kreisverwaltung“
©Kreis Olpe

Ausbildungsprojekt: „(Winter-)Energiesparen in der Kreisverwaltung“

Die Auswirkungen der europaweiten Energieknappheit sind und werden in den kommenden Wintermonaten für jeden deutlich spürbar sein.

weiterlesen

Das Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO) beteiligte sich an der Aktion "Woche der Klimaanpassung" des Umweltministeriums
Das Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO) beteiligte sich an der Aktion "Woche der Klimaanpassung" des Umweltministeriums
©Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO)

Schülerinnen und Schüler des BKO erkunden "Green Travel"

Lernende des beruflichen Gymnasiums recherchieren Möglichkeiten, um nachhaltig zu Praktikumsstellen ins europäische Ausland zu reisen.

weiterlesen

Stadtradeln im Kreis Olpe endet am 04.09.2022!
Stadtradeln im Kreis Olpe endet am 04.09.2022!
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Stadtradeln im Kreis Olpe

 
Bis zum 12.09.2022 haben die Radfahrerinnen und Radfahrer noch die Möglichkeit, ihre bisher gefahrenen Kilometer im Kilometer-Buch nachzutragen.

weiterlesen

„80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
„80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
©Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

80 Millionen gemeinsam für Energiesparen - Jetzt mitmachen!

Deutschland muss unabhängiger werden von fossiler Energie. Für mehr wirtschaftliche Sicherheit und für mehr wirksamen Klimaschutz.

weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW e. V.  Beratungsstelle Lennestadt
Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Lennestadt
©Förderung Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Lennestadt

Energieberatung der Verbraucherzentral in Lennestadt.

weiterlesen

STADTRADELN im gesamten Kreis Olpe, 15.08.-04.09.2022
STADTRADELN im gesamten Kreis Olpe, 15.08.-04.09.2022
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

STADTRADELN im gesamten Kreis Olpe, 14.08.-03.09.2023

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September am STADTRADELN teil. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen.

weiterlesen

Europäische Mobilitätswoche, 16.-22.09.2022
Europäische Mobilitätswoche, 16.-22.09.2022
©Logo EMW

Europäische Mobilitätswoche, 16.-22.09.2022

Die Kampagne der Europäischen Kommission bietet die perfekte Möglichkeit, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität erlebbar zu machen. Jedes Jahr werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder es wird mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.

 

weiterlesen

Netzwerk der kommunalen VertreterInnen Südwestfalens
Netzwerk der kommunalen VertreterInnen Südwestfalens
©klimanetzwerk.südwestfalen

klimanetzwerk.südwestfalen

Das klimanetzwerk.südwestfalen (vormals: Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz - AGKS) ist das Netzwerk der kommunalen VertreterInnen Südwestfalens

weiterlesen

"Klimaschutz mit BRAvour" - Energie sparen und energetisch sanieren
"Klimaschutz mit BRAvour" - Energie sparen und energetisch sanieren
©Kreis Olpe

"Klimaschutz mit BRAvour" - Energie sparen und energetisch sanieren

"Klimaschutz mit BRAvour“ – so lautet der Titel einer Kampagne der Bezirksregierung Arnsberg.

weiterlesen

 Workshop "Gemeinsam durchstarten" des Arbeitskreises Klimaschutz
Workshop "Gemeinsam durchstarten" des Arbeitskreises Klimaschutz
©Gemeinde Wenden

Workshop "Gemeinsam durchstarten" des Arbeitskreises Klimaschutz

Der Arbeitskreis Klimaschutz dient als Arbeitsplattform der Klimaagentur und erarbeitete im ersten gemeinsamen Workshop "Gemeinsam durchstarten" die Grundsätze der guten Zusammenarbeit.

weiterlesen

Das Logo der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Bitte beachten Sie die geänderten Einlassmöglichkeiten ins Kreishaus. Im Moment wird der Einlass nur mit einem Termin gewährt.
In manchen Bereichen gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Kreis Olpe Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Montag - Donnerstag:
08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

berechne... Wir öffnen in 00:00:00 Wir haben geöffnet Wir schließen in 00:00:00 Wir haben geschlossen
  • Home
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz