Energieberatung Lennestadt - Verbraucherzentrale NRW
Die digitale Energieberatungsstelle Lennestadt unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher des Kreises Olpe
Die digitale Energieberatungsstelle Lennestadt unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher des Kreises Olpe
Start von ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe!
Stolze 290.899 Kilometer haben 1.144 Bürgerinnen und Bürger in den drei Wochen STADTRADELN mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Der Abschlussbericht "Ladeinfrastruktur-Konzept für den Kreis Olpe" wurde am 26.09.2023, 16:00 Uhr, im Kreishaus präsentiert.
Homepage der Gesellschaft: www.eebe-olpe.de
16. bis 22. September 2023 „E-Mobilitäts-Testwoche im Kreis Olpe“
Auch der Kreis Olpe setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz
Das Tool „EnergieMonitor“ dient zur Visualisierung von Energieerzeugung und -verbrauch.
Die Auswirkungen der europaweiten Energieknappheit sind und werden in den kommenden Wintermonaten für jeden deutlich spürbar sein.
Lernende des beruflichen Gymnasiums recherchieren Möglichkeiten, um nachhaltig zu Praktikumsstellen ins europäische Ausland zu reisen.
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September am STADTRADELN teil. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen.
Deutschland muss unabhängiger werden von fossiler Energie. Für mehr wirtschaftliche Sicherheit und für mehr wirksamen Klimaschutz.
Die Kampagne der Europäischen Kommission bietet die perfekte Möglichkeit, die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität erlebbar zu machen. Jedes Jahr werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder es wird mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.
Das klimanetzwerk.südwestfalen (vormals: Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz - AGKS) ist das Netzwerk der kommunalen VertreterInnen Südwestfalens
"Klimaschutz mit BRAvour“ – so lautet der Titel einer Kampagne der Bezirksregierung Arnsberg.
Der Arbeitskreis Klimaschutz dient als Arbeitsplattform der Klimaagentur und erarbeitete im ersten gemeinsamen Workshop "Gemeinsam durchstarten" die Grundsätze der guten Zusammenarbeit.