Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
Terminkalender
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Informationen
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
Mischwald

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Keis Olpe e.V.
Mischwald

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

24.06.2025

Solarsparziergang in Kirchhundem: Die Kraft der Sonne entdecken

26.06.2025

Neue Heizung nicht auf die lange Bank schieben

26.06.2025

Reparaturcafé Attendorn

alle Termine

Aktuelles

Veranstaltungen, Termine, Pressemeldungen und Tipps der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. 

Gewinner: Die Klassen 1 und 4 durften einen Tag im Panoramapark verbringen!
Gewinner: Die Klassen 1 und 4 durften einen Tag im Panoramapark verbringen!
©Schule / Privat

KLAR, IM KREIS OLPE LAUFE ICH ZU FUSS ZUR SCHULE! 

Die 4a der Grundschule St. Katharina Heinsberg ließ das Elterntaxi am meisten stehen! Zusammen mit der Klasse 1 belegten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Katharina Heinsberg den ersten und zweiten Platz und durften mit ihren Klassenlehrerinnen Katja Eiden und Simone Wülbeck einen Tag im Panoramapark verbringen! Das hat sich doch gelohnt!

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. beteiligte sich mit der Aktion „Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ an der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22.09.2024). Im Aktionszeitraum wurden Grundschulkinder ermuntert, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sollten mitmachen und in dieser Woche das Auto stehen lassen. Die Klimaagentur stellt für die ersten drei Plätze Klassen-Preise zur Verfügung.

 
 
Mit der neuen Initiative des Repair-Cafés in Drolshagen werden defekte Haushaltsgeräte wieder zum Laufen gebracht.
©Repair Café Drolshagen

Repair Café Drolshagen - NEU!

Reparatur-Initiative für Haushaltsgeräte in Drolshagen: Reparieren statt wegwerfen!

weiterlesen

Der Arbeitskreis Klimaschutz der Klimaagentur im Kreis Olpe mit allen Kolleginnen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

21. Netzwerktreffen des klimanetzwerk.südwestfalen

Auf die Klimaagentur im Kreis Olpe ist Verlass!

 

weiterlesen

Ein Fenster erfüllt zahlreiche Funktionen im Haus: Es lässt Tageslicht herein und trägt somit zum gesunden Wohnen bei
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Energetische Fenstersanierung: Was bei der Planung neuer Fenster zu beachten ist

Mangelnde Wärmeschutzverglasung, defekte Rahmen, poröse Dichtungen: Es gibt viele Gründe für eine Fenstersanierung.

weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann 
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann

Sommerbetrieb für die Heizung

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, ab wann die Heizungsanlage in die Sommerpause gehen kann 

weiterlesen

Klimaagentur

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im April 2022 gegründet wurde. Gründungsmitglieder sind die Hansestadt Attendorn, die Stadt Drolshagen, die Gemeinde Finnentrop, die Gemeinde Kirchhundem, die Stadt Lennestadt, die Kreisstadt Olpe, die Gemeinde Wenden und der Kreis Olpe. Der Verein ist offen für alle Interessierten aus dem Kreis Olpe, die sich zu den Zielen des Vereins bekennen.

mehr zur Agentur

  • Ziel der Klimaagentur
    Ziel der Klimaagentur
  • Vorstand
    Vorstand
  • Mitglieder
    Mitglieder
  • AK Klimaschutz
    AK Klimaschutz
  • Aufnahmeanträge
    Aufnahmeanträge
  • Satzung/ Beitrags­ordnung
    Satzung/ Beitrags­ordnung
mehrere Wassertropfen auf einem grünem Blatt

Projekte

Der Arbeitskreis Klimaschutz bildet die Arbeitsebene der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. Hier werden Projekte, Kampagnen und Maßnahmen zu den Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung vor Ort entwickelt und durchgeführt. 

Praxisbeispielen aus der Region beschreiben die Auswirkungen
Woche der Klimaanpassung im Kreis Olpe 2025
Betriebe aus dem Kreis Olpe schützen die Umwelt und reduzieren Betriebskosten
ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe
Informations-, Aktions- und Beratungsangebot zu den Themen Energie und Klimaschutz
Energieberatung Lennestadt - Verbraucherzentrale NRW
Energetische Sanierung, sowie deren Fördermöglichkeiten
ALTBAUNEU - Energetische Sanierung von Altbauten
Gesucht werden weitere Austellerinnen und Austellern, die nachhaltige Angebote, Produkte und Dienstleistungen präsentieren möchten.
KLIMA MESSE 08.03.2026 in Attendorn
Stadtradeln im Kreis Olpe vom 05. bis 25. Mai 2025
Aktionen zur nachhaltigen Mobilität im Kreis Olpe
Europäische Mobilitätswoche im Kreis Olpe: 16. bis 22.09.2025
Fahrrad- und eRoller-Händler sowie Autohäuser bieten Probefahrten an
Europäische Mobilitätswoche im Kreis Olpe: 16. bis 22.09.2024
Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!
Flohmarkt am Samstag, 07. 09.2024, 10:00 - 18:00 Uhr, auf der KLIMA MESSE
MITMACH-FLOHMARKT AUF DER KLIMA MESSE 07.09.2024 in Wenden

Kommunen / Kreis

Die Hansestadt Attendorn, die Stadt Drolshagen, die Gemeinde Finnentrop, die Gemeinde Kirchhundem, die Stadt Lennestadt, die Kreisstadt Olpe, die Gemeinde Wenden und der Kreis Olpe sind die Gründungsmitglieder der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. 

Das Logo der Hansestadt Attendorn
Das Logo der Stadt Drohlshagen
Das Logo der Gemeinde Finnentrop
Das Logo der Gemeinde Kirchhundem
Das Logo des Kreis Olpe
Das Logo der Stadt Lennestadt
Das Logo der Stadt Olpe
Das Logo der Gemeinde Wenden
Anfahrtskarte zur Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. - Überblick über Olpe mit Standort in der Westfälischen Strasse 75

Informationen

Verlinkungen zu Förderprogrammen, Beratungen und Tools

Förderantrag Heizungsumrüstung, Wenden
Förderantrag Thermographie, Gemeinde Wenden
ALTBAUNEU im Kreis Olpe - energetische Gebäudesanierung
Förderung Solar, Dach- und Fassadenbegrünung, Kreisstadt Olpe
Energieberatung Lennestadt, Verbraucherzentrale NRW
EffizienzAgentur NRW, Regionalbüro Siegen
NRW.energy4climate, Regionalbüro Arnsberg
Förder-Navi - Informationen angebotener Förderprogrammen
KLIMA MESSE im Kreis Olpe
Klimaatlas NRW - Klimaentwicklung, Klimafolgen und Klimaanpassung
Solarkataster NRW - Eignung von Dach- und Freiflächen für Solarenergie
Energieatlas - umfangreiche Informationen zur Energiewende

Ansprechpartnerin

Meike Menn
Meike Menn

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 02761 81-604

Olpe

57462

Westfälische Straße 75

Raum: 0.005

Das Logo der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Kreis Olpe Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Montag - Donnerstag:
08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

berechne... Wir öffnen in 00:00:00 Wir haben geöffnet Wir schließen in 00:00:00 Wir haben geschlossen
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Informationen
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®
  • Impressum
  • Datenschutz