Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.
Mischwald

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Keis Olpe e.V.
Mischwald

Klimaagentur
im Kreis Olpe e.V.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung
vor Ort und in enger Kooperation zu bearbeiten.

Termine & Veranstaltungen
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Aktuelles

Veranstaltungen, Termine, Pressemeldungen und Tipps der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. 

Was wird gefördert? Alle guten Ideen, die zum Schutz der Umwelt sowie des Klimas beitragen und nachhaltig sind.
Was wird gefördert? Alle guten Ideen, die zum Schutz der Umwelt sowie des Klimas beitragen und nachhaltig sind.
©Blumenwiese Bild von Helga Kattinger auf Pixabay

Initiativ für die Zukunft: Jetzt um Spenden bewerben!

Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden macht sich in 2023 für den Natur- und Klimaschutz mit einer neuen Initiative stark.

weiterlesen

Rufen zum STADTRADELN auf: Vertreterinnen und Vertreter der Volksbanken und Sparkassen, der Städte und Gemeinden und des Kreises Olpe. Rufen zum STADTRADELN auf: Vertreterinnen und Vertreter der Volksbanken und Sparkassen, der Städte und Gemeinden und des Kreises Olpe.
Rufen zum STADTRADELN auf: Vertreterinnen und Vertreter der Volksbanken und Sparkassen, der Städte und Gemeinden und des Kreises Olpe.
©Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden

STADTRADELN 2023 im gesamten Kreis Olpe – Gewinnprämie

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September am STADTRADELN teil.

weiterlesen

Gewinner erhalten Preisgeld von bis zu 2500 Euro  - Vielfältige Ideen und Maßnahmen werden prämiert
Gewinner erhalten Preisgeld von bis zu 2500 Euro - Vielfältige Ideen und Maßnahmen werden prämiert
©Westnetz

Gemeinde Wenden und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus

Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich bis zum 15. September für Westenergie Klimaschutzpreis bewerben

weiterlesen

Webinar ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe am 17.05.2023, 13:30 Uhr
Webinar ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe am 17.05.2023, 13:30 Uhr
©Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

WEBINAR ÖKOPROFIT® IM KREIS OLPE

Kurze Informationsveranstaltung 

weiterlesen

Neue Fahrradstellplätze mit Fokus auf eine umweltfreundliche Umsetzung
Neue Fahrradstellplätze mit Fokus auf eine umweltfreundliche Umsetzung
©Kreiswerke Olpe

Neue Fahrradstellplätze an der Kreisporthalle und am Kreishaus

Vorbei ist es mit den sogenannten Felgenquetschern am Kreishaus.

weiterlesen

Klimaagentur

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im April 2022 gegründet wurde. Gründungsmitglieder sind die Hansestadt Attendorn, die Stadt Drolshagen, die Gemeinde Finnentrop, die Gemeinde Kirchhundem, die Stadt Lennestadt, die Kreisstadt Olpe, die Gemeinde Wenden und der Kreis Olpe. Der Verein ist offen für alle Interessierten aus dem Kreis Olpe, die sich zu den Zielen des Vereins bekennen.

mehr zur Agentur

  • Ziel der Klimaagentur
    Ziel der Klimaagentur
  • Vorstand
    Vorstand
  • Mitglieder
    Mitglieder
  • AK Klimaschutz
    AK Klimaschutz
  • Aufnahmeanträge
    Aufnahmeanträge
  • Satzung/ Beitrags­ordnung
    Satzung/ Beitrags­ordnung
mehrere Wassertropfen auf einem grünem Blatt

Projekte

Der Arbeitskreis Klimaschutz bildet die Arbeitsebene der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. Hier werden Projekte, Kampagnen und Maßnahmen zu den Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung vor Ort entwickelt und durchgeführt. 

Ausstellungsfläche buchen oder ein Workshop-Format anbieten
KLIMA MESSE am 25./26.08.2023 in Olpe-Dahl
 40 % des Energieverbrauchs sind auf den Sektor "Industrie" zurückzuführen
Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe
Im 15-Minuten-Takt werden die Werte zu Stromerzeugung und Verbrauch aktualisiert!
EnergieMonitor im Kreis Olpe
Förderung der emissionsarmen Mobilität Mobilität mit dem flächendeckenden Ausbau von Lademöglichkeiten
Ladeinfrastruktur-Konzept für den Kreis Olpe
Verbraucherzentrale NRW e. V.  Beratungsstelle Lennestadt
Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Lennestadt
Das Berufskolleg des Kreises Olpe (BKO) beteiligte sich an der Aktion "Woche der Klimaanpassung" des Umweltministeriums
Schülerinnen und Schüler des BKO erkunden "Green Travel"
Ausbildungsprojekt: „(Winter-)Energiesparen in der Kreisverwaltung“
Ausbildungsprojekt: „(Winter-)Energiesparen in der Kreisverwaltung“
Stadtradeln im Kreis Olpe endet am 04.09.2022!
Stadtradeln im Kreis Olpe
„80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
80 Millionen gemeinsam für Energiesparen - Jetzt mitmachen!
Netzwerk der kommunalen VertreterInnen Südwestfalens
klimanetzwerk.südwestfalen

Kommunen / Kreis

Die Hansestadt Attendorn, die Stadt Drolshagen, die Gemeinde Finnentrop, die Gemeinde Kirchhundem, die Stadt Lennestadt, die Kreisstadt Olpe, die Gemeinde Wenden und der Kreis Olpe sind die Gründungsmitglieder der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. 

Das Logo der Hansestadt Attendorn
Das Logo der Stadt Drohlshagen
Das Logo der Gemeinde Finnentrop
Das Logo der Gemeinde Kirchhundem
Das Logo des Kreis Olpe
Das Logo der Stadt Lennestadt
Das Logo der Stadt Olpe
Das Logo der Gemeinde Wenden
Anfahrtskarte zur Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. - Überblick über Olpe mit Standort in der Westfälischen Strasse 75

Förderprogramme

Verlinkungen zu Förderprogrammen von Bund, Land, Kommunen sowie weiterer Institutionen

EffizienzAgentur NRW, Regionalbüro Siegen
Energieberatung Lennestadt, Verbraucherzentrale NRW
Förderprogramme der Verbraucherzentrale NRW
Beratung zu Strom- und Gaslieferverträgen der Verbraucherzentrale NRW
Informationen und Tipps rund ums Energiesparen (NRW)
Förderung von Solarenergie, Kleinwindanlagen und Geothermie (NRW)
Förderprogramme NRW.Energy4climate (NRW)
Förderinstrumente für die Energiewende (NRW)
Förderprogramme Klimafolgenanpassung (NRW)
ElektroMobilitätNRW (NRW)
Förderfinder NRW
Förderdatenbank Bund, Land und EU
NOW GmbH: Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Energie-Effizienz-Experten (dena)

Ansprechpartnerin

Meike Menn
Meike Menn

E-Mail: m.menn@kreis-olpe.de

Telefon: 02761 81 604

Fax: 02761 94503 604

Olpe

57462

Westfälische Straße 75

Raum: 0.005

Das Logo der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Kreis Olpe Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Montag - Donnerstag:
08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

berechne... Wir öffnen in 00:00:00 Wir haben geöffnet Wir schließen in 00:00:00 Wir haben geschlossen
  • Aktuelles
  • Klimaagentur
  • Projekte
  • Kommunen / Kreis
  • Förderprogramme
  • Kontakt
  • ÖKOPROFIT®
  • Impressum
  • Datenschutz