Vortrag Photovoltaik in der VHS Olpe, in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW
Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten. Und das nicht ohne Grund: Hauseigentümer:innen können mit ihrer PV-Anlage Solarstrom in größeren Mengen erzeugen und selbst verbrauchen.
Am Dienstag dem 18.03.2025 findet um 17:30 in der VHS Olpe (Kurfürst-Heinrich-Straße 34, Olpe) der Vortrag „Photovoltaik – Sonnenstrom nutzen“ statt. Der kostenlose Vortrag von Dirk Mobers, erklärt, wie Strom aus der Sonne funktioniert, für wen eine Anlage geeignet ist, wie eine Anlage dimensioniert werden sollte und welche Rahmenbedingungen zu beachten sind.
Die Anmeldung hierzu erfolgt über die Internetseite der VHS unter https://www.vhs-kreis-olpe.de/kurssuche/kurs/Photovoltaik-Sonnenstrom-nutzen/251-100036
Kostenlose Video- und Telefonberatungstermine zu allen Energiethemen beim Energieberater der Verbraucherzentrale Lennestadt, Dipl.-Ing. Dirk Mobers, können über den Energielotsen unter 0211 33 996 555 oder direkt über die Internetseite der Verbraucherzentrale Lennestadt https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/lennestadt (gelber Kasten unten links auf der Seite) gebucht werden.
Am 20.03 (Nachmittags) sind auch noch Termine für Energieberatungen in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Lennestadt zu vergeben.
Foto: Klimaagentur im Kreis